Archiv der Kategorie Team

Finja Basan als neue Kolumnistin im stadtanzeiger Olten

Geschrieben am: 20.01.2020

 

 

FinjaBasan_stadtanzeiger_olten

 

Das Quartett der Stadtanzeiger Olten-Kolumnisten erfährt einen Wechsel. Auf Schauspieler, Autor und Satiriker Rhaban Straumann folgt Finja Basan als zweite Frau und mit Aussensicht auf Olten.

Vor drei Jahren kam sie aus Hamburg in die Schweiz, beendete hier mit der Bachelorarbeit ihr Studium in Ernährungswissenschaften im Schwerpunkt Marketing und fand vor zwei Jahren ihren Einstieg in Olten bei uns. Nach einem Monat im Service im „Hotel Olten“ wechselte sie Ende 2017 in unser Altstadt-Restaurant – das restaurant stadtbad*. 4 Monate arbeitete sie bei uns Vollzeit im Service bevor sie anschliessend ins Büro wechselte und seitdem hier die Tätigkeiten im Marketing für unsere Betriebe „Hotel Olten“, „restaurant stadtbad“ und die „Kalte Lust“ mit der „Suppenstube und Gelateria Olten“ und „Himu & Höll“ in Zürich übernahm. Wer also hinter den Texten auf unserer Webseite und den sozialen Kanälen steckt? Das wäre hiermit auch geklärt.

Neben der Arbeit bei uns, arbeitet sie ausserdem freischaffend für verschiedene Oltner Betriebe, Vereine und Künstler und ist unter anderem bei „Mode Bernheim“ im Marketing angestellt. In Vereinen ist sie auch selbst aktiv. 2019 unterstützte sie erstmals die „23 Sternschnuppen“ mit ihrer Arbeit im Bereich Social-Media und einzelnen Einsätzen an den Veranstaltungen. Mit drei weiteren OltnerInnen gründete sie 2018 den „Verein wandelbar“ und organisierte damit 2019 die erste Ausgabe des „Wandelbar Festival Olten“.

Monatlich schreibt sie nun im „Stadtanzeiger Olten“ neben den drei weiteren Kolumnisten Daniel Kissling, Irène Dietschi und Urs Bloch ihre Kolumne. In der aktuellen Ausgabe verrät sie alles über ihre Anfänge in der Schweiz und Olten und wie sie zu dem gekommen ist, was sie jetzt macht. Wir gratulieren dir, Finja, und freuen uns schon jetzt auf deine Texte.

Das komplette Interview lesen Sie hier:
Stadtanzeiger Olten_ Mit Aussensicht und Herz für Olten

Finjas erste Kolumne lesen Sie hier:
Stadtanzeiger Olten_ Die eine Nacht im Jahr

Restaurant stadtbad* | Benedict Expósito im Interview mit dem Kolt Magazin

Geschrieben am: 20.01.2020

 

 

 

Im November 2019 traf Chefkoch Benedict Expósito das KOLT zum Interview und gewahr Nathalie Bursać einen Einblick in seine Küche und seine Vergangenheit. Dabei lüftete er das Geheimnis um seine Kochleidenschaft.

Seit Mai 2019 begeistert Expósito im restaurant stadtbad* die Gäste mit spanischer Küche, die auf seine Wurzeln zurückzuführen ist. Der in Belgien geborene Koch wuchs mit der Liebe zur guten Küche auf: „Immer sonntags, wenn sich meine Familie zum grossen Essen traf, stand ich mit meiner Grossmutter, meinen Tante und meiner Mutter in der Küche und half mit. Ich liebte es.“ Hier wurde die Leidenschaft für gutes Essen und den Umgang mit frischen Lebensmitteln geweckt und in der belgischen Hotelfachschule erstmals professionell umgesetzt. Im Anschluss „investierte [ich] viel Geld und Zeit um reisen und mit spanischen Sterneköchen arbeiten zu können.“

Der spanischen Küche mit einem Fokus auf der Fischküche ist er bis heute treu geblieben: „Das liegt an meinen Wurzeln: Meine Familie stammt von der Insel Gran Canaria. Das Kochen mit Fisch und Meeresfrüchten ist eine Herausforderung. Es ist schwieriger, Fisch auf den Punkt zu bringen, als Fleisch zu braten. Ich achte zwar auf die Regionalität meiner Produkte, arbeite aber sehr gerne mit Salzwasserfisch, da er mehr Geschmack und Textur hat als Süßwasserfisch, den man oft mit viel Butter zubereitet. Doch in meiner Küche gelten drei Regeln: keine Butter, kein Rahm, kein Fertigpulver.“

Wir freuen uns Benedict Expósito nach seinen vielen Zwischenstopps in Sterneküchen in Belgien, Spanien und der Schweiz bei uns im restaurant stadtbad* zu haben und euch mit seinen Speisen zu begeistern.

Das ganze Interview finden Sie hier:
Kolt_106_Stammtisch

Und das restaurant stadtbad* mit dem Pop-Up „Expósito`s House“ finden Sie hier:
https://www.restaurant-stadtbad.ch/

restaurant stadtbad
Zielempgasse 12
4600 Olten

Unsere Lernenden

Geschrieben am: 27.01.2017

Wir stellen unsere Lernenden vor…

Freya Eggenschwiler und Veronica Stäger starteten im August 2016 in die Ausbildung als Hotelfachfrau und Julian Solanella als Koch.

Da die Lernenden bei uns als wichtiger Bestandteil gelten, möchten wir Ihnen diese vorstellen:

 

Freya Eggenschwiler

Die 20 jährige Freya wurde in Texas geboren und lebte dort bis zu ihrem 13. Lebensjahr. Zusammen mit Ihrer Familie zogen sie anschliessend in die Schweiz. Sie kannten die Schweiz sowie deren Sprache, denn Ihr Vater ist Schweizer und Ihre Mutter ist Amerikanerin. Nach Beendigung der Sekundarschule hat sie sich entschieden den Beruf Hotelfachfrau zu erlernen. Einerseits wegen den guten Möglichkeiten, nach der Ausbildung in aller Welt arbeiten zu können und anderseits, sieht sie ihre Sprachkenntnisse als Plus für diesen Beruf. Freya ist nun schon seit August bei uns und durfte im Housekeeping und im Service arbeiten. In dieser Zeit hat sie besonders den Kontakt zu den Gästen geschätzt.

Freya Eggenschwiler – Hotelfachfrau

 

Veronica Stäger

Auch die 17 jährige Veronica stammt ursprünglich aus dem gleichen Kontinent wie Freya, jedoch südlicher: die dominikanische Republik. Bis im Jahre 2013 hat Sie dort gelebt und auch die Schule in Spanisch absolviert. Doch Sie hat auch schweizerische Wurzeln: Ihr Vater ist Schweizer. Somit zog es Sie für die Sekundarschule sowie die Lehre in die Schweiz. Da Sie später auch im Ausland, oder sogar in der dominikanischen Republik arbeiten möchte, hat Sie sich für die Lehre als Hotelfachfrau entschieden, denn Veronica findet, dass man mit dieser Ausbildung in der Schweiz gut Anschluss finden kann in der Gastronomie und Hotellerie weltweit. Veronica findet Gefallen daran, dass Sie in ihrer Lehre immer Kontakt mit anderen Menschen hat. Bis jetzt hat Sie auf der Etage und im Service gearbeitet, wobei es ihr im Service am besten gefallen hat.

Veronica Stäger – Hotelfachfrau

 

 

Julian Solanella

Mit 16 Jahren der Jüngste im Hause heisst Julian. Er macht bei uns die 3 jährige Lehre als Koch. Bevor er im Hotel Olten angefangen hat ist er in Niederbipp aufgewachsen und hat 3 Jahre die Schule besucht. Nach mehreren Schnupperlehren hat er sofort Gefallen gefunden am Alltag eines Kochs. Schon in seiner Freizeit hat er gerne gekocht, also Kochen ist sozusagen auch sein Hobby. Nach dem halben Jahr, in welchem er bereits bei uns tätig ist, hat er gemerkt, dass es zwar viele stressige Situationen gibt, er aber immer wieder eigenständig kreativ sein darf. Julian denkt natürlich auch schon an die Zukunft: er möchte, sobald er die Lehre erfolgreich bestanden hat, Weiterbildungen machen.

Julian Solanella – Koch

 

Wir freuen uns Julian, Veronica und Freya die nächsten 2 ½ Jahre zu begleiten und wünschen Ihnen alles Gute.

Das Hotel Olten Team